Musikdrama

Musikdrama

* * *

Mu|sik|dra|ma 〈n.; -s, -dra|men〉
1. 〈i. w. S.〉 Oper
2. 〈i. e. S.〉 einheitlich durchkomponierte Oper im Sinne Wagners

* * *

Mu|sik|dra|ma, das:
a) <o. Pl.> (bes. im Hinblick auf die Werke R. Wagners) musikalisches Bühnenwerk (als Gattung, bei dem sich die Musik den Anforderungen des Dramas fügt);
b) einzelnes Werk der Gattung Musikdrama (a).

* * *

Musikdrama,
 
von T. Mundt (»Kritische Wälder«, 1833) geprägter Begriff für ein musikalisches Bühnenwerk, bei dem sich die Musik den Anforderungen des Dramas fügt und unter Verzicht auf dramaturgisch nicht begründete Eigenansprüche (z. B. stimmliche Prachtentfaltung, Nummernfolge der Partien) mit Wort und Szene eine bruchlose Einheit bildet. Die Identität von dichterischer und musikalischer Absicht bildet den Kerngedanken der Idee des Gesamtkunstwerks von R. Wagner, auf dessen Werk die Bezeichnung Musikdrama vornehmlich angewendet wird (v. a. »Ring des Nibelungen«), obwohl sie Wagner selbst ablehnte. Zum Teil als Gegenbegriff zu Musikdrama wird im 20. Jahrhundert die Bezeichnung Musiktheater gebraucht.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Wagner und das Musikdrama
 

* * *

Mu|sik|dra|ma, das: a) <o. Pl.> (bes. im Hinblick auf die Werke R. Wagners) musikalisches Bühnenwerk (als Gattung, bei dem sich die Musik den Anforderungen des Dramas fügt); b) einzelnes Werk der Gattung ↑Musikdrama (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikdrama — ist eine 1833 von Theodor Mundt eingeführte Bezeichnung für die Oper als „Einheit von Dichtkunst und Tonkunst“, im Unterschied zum „musikalischen Drama, in welchem die Musik nur als Intermezzo mitspielte“. [1] Später (und bis heute) wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikdrama — Musikdrama, s. Oper …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Musikdrama — Musikdrama,das:⇨Oper(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Musikdrama — Mu|sik|dra|ma 〈n.; Gen.: s, Pl.: dra|men〉 1. 〈i. w. S.〉 Oper 2. 〈i. e. S.〉 einheitlich durchkomponierte Oper im Sinne Richard Wagners …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Musikdrama — Mu|sik|dra|ma das; s, ...men: Oper mit besonderem Akzent auf dem Dramatischen (bes. die Opern Richard Wagners) …   Das große Fremdwörterbuch

  • musikdrama — s ( t, musikdramer) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Musikdrama — Mu|sik|dra|ma …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wagner und das Musikdrama —   Richard Wagner war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler seiner Epoche. Bewundert und verehrt, aber auch scharf kritisiert, zeigt sein Schaffen bis heute eine fruchtbare und intensive Rezeptionsgeschichte, die nicht nur seine… …   Universal-Lexikon

  • Sarastro (Musikdrama) — Sarastro ist der Titel eines 1891 uraufgeführten Musikdramas von Karl Goepfart, das an die Handlung der Zauberflöte von Mozart / Schikaneder anknüpft. Das Libretto stammt von Gottfried Stommel. Inhaltsverzeichnis 1 Das Libretto 1.1 Die Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”